18/12/2014 - 12:49 - André Schnitzler
Thomas Weinert, einer unserer Entwickler bei dimensional, spricht am 29. Oktober 2014 auf der international PHP Conference in München (Holiday Inn City Centre).
24/10/2014 - 7:31 - André Schnitzler
Thomas Weinert, einer unserer Entwickler bei dimensional, spricht am 29. Oktober 2014 auf der international PHP Conference in München (Holiday Inn City Centre).
10/10/2013 - 1:41 - dimensional
Thomas Weinert, einer unserer Entwickler bei dimensional, spricht am 07. November 2013 auf der developer conference in Hamburg (Cinemaxx Hamburg-Dammtor).
10/10/2013 - 1:38 - dimensional
Thomas Weinert, einer unserer Entwickler bei dimensional, spricht am 29. Oktober 2013 auf der international PHP Conference in München (Holiday Inn City Centre).
10/10/2013 - 11:12 - dimensional
Der CEO unseres Partners DXY, Dan Young, spricht am Abend des 1. Oktober 2013 auf der dem vierten Ignite Berlin (Supermarkt, Brunnenstrasse 64, 13355 Berlin).
08/10/2013 - 10:20 - André Schnitzler
Bei Projekten mit intensiver Nutzung von XSL bzw. XSLT macht die Verwendung des XSL Bytecode Caches sehr viel Sinn. Wichtig ist aber auch, wie sich der Cache hier verhält – und das ist bei der NY Times, welche die Extension “XSLCache” entwickelt hat, nachzulesen: Neulich hatten wir die Aufgabe, in einem Projekt den XSL Cache […]
06/10/2013 - 10:20 - André Schnitzler
Wir haben bei dimensional mit dem Wachstum des Entwicklerteams das Problem gehabt, dass Coding Standards (unsere sind in enger Anlehnung an die PEAR Coding Standards entstanden) nicht immer von allen Kollegen exakt 1:1 eingehalten wurden. Manchmal übersah ein Mitarbeiter etwas, manchmal machte seine individuelle Entwicklungsumgebung (bei uns viel Eclipse, ein wenige VIM und anderes) die […]
03/10/2013 - 10:18 - André Schnitzler
Im Perl-Blog befasst sich Alvar Freude in einem Artikel auf ernsthafte und gleichzeitig unterhaltsame Weise mit der Qualität von Quellcode. Im Rahmen eines Plädoyers für gute Codequalität wird dort folgendes Zitat wiedergegeben: Schreib deinen Code, als würde er auf’s CPAN kommen. Das macht erstmal Sinn – in der PHP Welt wären wohl die PEAR Coding […]
25/09/2013 - 10:16 - André Schnitzler
Bekanntlich setzt das papaya CMS bereits seit Version 1 (um 2000) auf XSL / XSLT als Templatesystem. Auch wenn der Standard schon viele Jahre besteht und z.B. im professionellen Umfeld (große Softwareprojekte, insbesondere im Java Bereich) eine große Wertschätzung und Verbreitung genießt, so ist die Wahrnehmung bei vielen PHP Entwicklern leider noch anders. Und das […]
24/09/2013 - 10:14 - André Schnitzler
Dass agile Entwicklung bisweilen erhebliche Vorteile gegenüber althergebrachten Entwicklungsmethoden hat ist hinlänglich bekannt. In diesem Zusammenhang sehr interessant ist die nüchterne Betrachtung des Projekterfolgs je nach Vorgehensweise, den Eberhard Huber im “projekt (B)LOG” vollzieht: Quelle: projekt (B)LOG – http://www.pentaeder.de/ Serviert wird diese Grafik unter der Überschrift… Das Wasserfallmodell bleibt problematisch – eine Aussage, die wir […]