Datenschutzerklärung für eine Nutzerstudie
Anlässlich eines Projekts mit der Stiftung "Zentrum für Qualität in der Pflege" (ZQP)
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen und über Ihre Rechte als betroffene Person nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die:
dimensional GmbH
Im MediaPark 5b
50670 Köln
Bei Fragen rund um die Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich gern per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: datenschutzbeauftragter@dimensional.de
Über die Datenerhebung, Datenverarbeitung und Weitergabe an Dritte
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Durchführung und Auswertung einer Nutzerstudie (Auswahlverfahren und Einzelinterviews). Die Studie wird für die Stiftung "Zentrum für Qualität in der Pflege" (ZQP) durchgeführt und dient der Überarbeitung des dortigen Webauftritts. Die erhobenen Daten werden nach Auswertung lediglich in anonymisierter Form an das ZQP übergeben.
In diesem Rahmen werden folgende Datenkategorien verarbeitet: Geschlecht, Alter, Kontaktdaten, Tätigkeitsfeld im Bereich der Pflege, Nutzungshäufigkeit und Verwendungszweck von pflegerelevanten Informationen.
Bei Teilnahme an den Einzelinterviews werden zusätzlich Zahlungsmodalitäten, Video- und Tonaufzeichnungen verarbeitet.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung eingeholt haben, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO als Rechtsgrundlage. Andernfalls beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) und f) DSGVO.
Name und Kontaktdaten werden frühestmöglich von den eigentlichen Studiendaten getrennt. Eine Löschung oder Anonymisierung der erhobenen Studiendaten (Antworten Fragebogen, Ton- und Videoaufzeichnungen) erfolgt nach Abschluss der Studie, jedoch spätestens nach 6 Monaten. Alle personenbezogenen Daten werden vollständig gelöscht, wenn die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Eine Weitergabe von Daten erfolgt an unsere eigenen Dienstleister (sog. „Auftragsverarbeiter“) gemäß Art. 28 DSGVO. Hierzu gehören insbesondere Dienstleister, die wir im Rahmen der Vornahme der Datenverarbeitung beauftragen, beispielsweise IT- und Software-Dienstleister.
Wir – bzw. im Falle der Auftragsverarbeitung unsere Dienstleister – verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur in Ländern innerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums, die dem Geltungsbereich der DSGVO unterliegen. Ausnahmsweise werden personenbezogene Daten in andere Länder (sog. „Drittländer“) übermittelt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 44 DSGVO ff. garantiert ist.
Ihre Rechte
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit zu (Art.15-20 DSGVO). Sie können nach Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.